Eine kleine Einleitung

NOTFALLBETREUUNG IN DER PRAXIS VON HARTWIG URBANKE NACH TELEFONISCHER ANMELDUNG RUND UM DIE UHR MÖGLICH

 

 

Für uns Menschen ist die Physiotherapie eine selbstverständliche Behandlungsform, wenn wir z.B. nach einer Krankheit oder Operation „wieder auf die Beine kommen wollen”. Da Tiere an ganz ähnlichen Problemen leiden, die ihnen Schmerzen bereiten und sie in ihrer Bewegung einschränken, ist es nicht überraschend, dass die Physiotherapie und Akupunktur auch bei ihnen sehr erfolgreich ist.

Einige Anwendungsgebiete:
Schmerzzustände aller Art und Verletzungen des Bewegungsapparates: Muskel-, Sehnen- und Bänderverletzungen (z.B. Kreuzbandriss) | Gelenkerkrankungen: Arthritis, Arthrose, Hüftdysplasie (HD), Osteochondrosis Dissecans (OCD) | Erkrankungen der Wirbelsäule: Spondylose, Spondylitis, Blockierungen oder Subluxationen in Wirbelsäule und Gelenken | Muskeldysbalancen: Verspannungen, Myogelosen, Muskelatrophie | Neurologische Erkrankungen: Ataxie, Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom (CECS) | Lähmungen: Bandscheibenvorfälle, Lahmheit mit ungeklärter Ursache | Nach Operationen und Verletzungen zur Rehabilitation | Muskelaufbau | Konditionstraining | Gewichtsreduktion

Sämtliche Therapieformen werden nur nach Absprache mit Dr. Urbanke durchgeführt und können die konventionelle Therapie des Tierarztes nicht ersetzen, gerne können Sie auch über mich einen Termin mit ihm vereinbaren. 

tierarzt-urbanke.at/